Dienstleitung

Fadenlifting

Eine bewährte und sanfte Methode der Gesichtsverjüngung ohne eine Operation ist weltweit das Fadenlifting. Während jahrelanger Forschung wurden die Fäden ständig optimiert und garantieren heute einen Langzeiteffekt und eine deutliche Straffung der Gesichtshaut.

Die PDO-Fäden (Polydioxanon) sind aus dem chirurgischen Nahtmaterial gemacht, welches seit Jahrzehnten weltweit bei Operationen eingesetzt wird.
Die Fäden unterscheiden sich in Form, Stärke und Beschaffenheit der Faden-Struktur. Hierzu muss man unbedingt wissen, dass nicht jeder Faden die Eigenschaft besitzt, einen Lifting-Effekt zu bewirken.

Mesofäden

Mesofäden, wie in der Umgangsprache genannt, oder einfache PDO-Fäden (Mono), gedrehte Fäden (Screw) ect.. werden mit einer 3-fach geschliffenen Kanüle, die besonders glatt ist, in die Haut eingebracht. Diese Fäden werden verwendet zur Voluminisierung, Faltenglättung, Verbesserung der Hautstruktur und Dichte. Meso-Fäden induzieren in der ersten Linie die Kollagen-Produktion: Nach der Behandlung löst die Haut den Faden auf, was die Produktion von frischem Kollagen auslöst. Hier funktioniert es nach dem Prinzip “viel bringt viel”. Je mehr Fäden in die Haut eingebracht werden, um so besser ist der Effekt. Eingesetzt werden die Mesofäden im Gesicht, Hals (sehr gute Ergebnisse hier!), Dekolletee und am Körper. Das Ergebnis hält 6-12 Monate

Zugfäden

Zugfäden, COG-Fäden in der Fachsprache, besitzen Wiederhaken und üben somit einen gewissen Zug- und Lifting Effekt auf das Gewebe aus. Diese Fäden sind außerdem sehr viel stabiler und bieten dem Behandler die Möglichkeit, das Gewebe zu repositionieren, d.h. abgesunkene Hautpartien in die Ursprungsposition zu setzen. Der Faden befindet sich in einer stumpfen Kanüle – die Gefäße werden geschont und die Behandlung verläuft in den meisten Fällen ohne Hämatombildung. Die Zugfäden werden eingesetzt zur Straffung der Kinnpartie, Hängebäckchen, Wangen und zum Lifting von größeren Körperarealen. Die Anzahl an verwendeten Fäden hängt von der Problemzone ab, jedoch bei kleinen Arealen werden mindestens 2 Zugfäden pro Areal benötigt. Das Ergebnis hält 8-12 Monate.

Anwendung

Die Haut wird mit einer Anästhesiecreme betäubt (ca. 30 min.) Mit der Betäubungscreme ist die Behandlung nicht schmerzhaft. Hämatome, Rötungen an den Einstichstellen und Schwellungen sind möglich und klingen meisten nach 3 bis 7 Tagen ab. Eine Kombination aus Fadenlifting und Hyaluronsäure-Unterspritzung liefert wunderschöne Ergebnisse und hilft sichtbar, einen ganzheitlichen Verjüngungseffekt zu erreichen.

Fadenlifting

Preis

Fadenlifting

Das Ergebnis eines Fadenliftings hält je nach Material, Anzahl der Fäden und Technik zwischen 1 und 3 Jahren an.

-Monofäden pro Faden 60€ | ab 10 Fäden 49€
-COG Fäden ab 4 Fäden 450€